Planungsbüro
für erneuerbare Energie
Planung und Kalkulation
Genehmigungen und Anträge
Investoren finden und übergeben
Unsere Leistungen
Was wir machen
Als regionaler Projektierer wollen wir von „EnergieProjekt Delbrück“ einen aktiven Beitrag für ein klimaneutrales Delbrück bis 2030 leisten. Wir sind das „Schnellboot“ und der „Brückenbauer“ zwischen Grundstückseigentümern, Investoren, der Energie Bürger Genossenschaft, der Stadtverwaltung, der Politik und den Förderinstitutionen (z.B. dem Bürgerenergiefond NRW).
1
Planung und Kalkulation
Wir kümmern uns um die vollständige Kalkulation, Planung und Beantragung von Projekten im Bereich erneuerbare Energie und Wärme.
2
Genehmigungen und Anträge
Wir kümmern uns für Sie um die erforderlichen Genehmigungen bei den zuständigen Behörden und kümmern uns um Anträge und Förderungen.
3
Investoren finden und übergeben
Risikoarm und transparent wird die erschlossene Fläche im Anschluss an Bürgerenergie-Gesellschaften sowie private Investoren aus dem Delbrücker Land übergeben.
Über uns
Hintergrund
Der menschengemachte Klimawandel fordert mutige und vorrausschauende Maßnahmen von der Weltgemeinschaft über die Staaten, über Kommunen, Unternehmen und Bürgern.
Der Rat der Stadt Delbrück hat sich mit dem Ratsbeschluss vom 15.06.23 für ein möglichst klimaneutrales Delbrück bis 2030 ausgesprochen.
Eine professionelle Konzepterstellung zu der eine ganzheitliche Ist- und Bedarfsanalyse, Wirtschaftlichkeits- und Standortbetrachtung für Energieproduktionen, sowie eine Organisationsanleitung für die Stadt Delbrück gehören, wurden beschlossen.
Das entsprechende Vorreiterkonzept, sowie die Energie- und Wärmeplanung liegen den Verantwortlichen in der Stadtverwaltung vor.

Unsere Mission
Gemeinsam mit der Klimaallianz Delbrück wollen wir Ökonomie und Ökologie im Einklang bringen und Projekte für erneuerbare Energien aus Delbrück und für Delbrück mit breiter Bürgerbeteiligung vorbereiten und zur Umsetzung bringen.
Als regionaler Projektierer wollen wir von „EnergieProjekt Delbrück“ einen aktiven Beitrag für ein klimaneutrales Delbrück bis 2030 leisten.
Wir sind das „Schnellboot“ und der „Brückenbauer“ zwischen Grundstückseigentümern, Investoren, der Energie Bürger Genossenschaft, der Stadtverwaltung, der Politik und den Förderinstitutionen (z.B. dem Bürger Energie Fond NRW)
Wir planen, koordinieren, beantragen, kalkulieren erneuerbare Energie und Wärmeprojekte, um diese nach Genehmigung risikoarm an Bürgerenergie-Gesellschaften und private Investoren aus dem Delbrücker Land zu übergeben.
Wir stehen für einen regionalen Energiemix aus Sonne, Wind und Biogas und tragen so aktiv zur Erhaltung des Lebensraums in und für Delbrück bei!
EnergieProjekt Delbrück – für eine nachhaltige und klimafreundliche Zukunft!
Partnerschaften
Kooperationen steigern die Effizienz
Klimaallianz Delbrück
Klimaneutralität in Delbrück bis 2030 ist nur mit gebündelten Kräften aller zu erreichen (Unternehmen, Bürger*innen, Politik und Stadt Delbrück) – je mehr Menschen das Ziel unterstützen und sich beteiligen, desto besser!
Energie Bürger Genossenschaft Delbrück-Hövelhof e.G.
Klimaneutralität in Delbrück bis 2030 ist nur mit gebündelten Kräften aller zu erreichen (Unternehmen, Bürger*innen, Politik und Stadt Delbrück) – je mehr Menschen das Ziel unterstützen und sich beteiligen, desto besser!
Auf diese Weise schaffen wir nicht nur ein starkes Netzwerk zur Förderung der regionalen Energiewende, sondern ermöglichen es den Bürgern, aktiv an der Gestaltung einer nachhaltigen und klimafreundlichen Zukunft mitzuwirken